|
|
![]() |
Vor dem Hintergrund eines tiefen Umbruchs und vielfältiger Krisen untersucht der Autor Europas Zerrissenheit zwischen Realität und Verblendung durch die Gefahren neuer kollektiver Illusionen und Ideologien. In
diesem Zusammenhang beleuchtet er die Probleme der Massenzuwanderung, der unterschiedlichen Modernisierungs- und Zukunftsvorstellungen in Ost- und Westeuropa und die Konflikte zwischen den traditionell gewachsenen
Nationalstaaten und der Idee einer supranationalen europäischen Union. |
![]() |
![]() |
Inhalt:
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Prof. Dr. Anton Sterbling ist Professor für Soziologie an der Hochschule der Sächsischen Polizei, Rothenburg/OL. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Reinhold Krämer Verlag |